
Eine schöne Bescherung
Ein Jahr ärztliche Redepflicht: Das war Staffel 1! Vielen Dank fürs Zuhören und Euren Support!
Ein Jahr ärztliche Redepflicht: Das war Staffel 1! Vielen Dank fürs Zuhören und Euren Support!
TRIGGERWARNUNG: Teile diese Episode wurden von künstlicher Intelligenz geschrieben. Den Rest haben sich Jan & Don-Felix ausgedacht...
Träumst Du von den Sternen? Warum dann nicht mal hinreisen? - Aber ich bin doch kein_e Astronaut_in! Nein, besser: Du bist...
Wie sieht (d)ein OP in der Zukunft aus? Was übernehmen KI und Roboter? Und welchen Stellenwert hat der Faktor Mensch in den operativen Fächern wie Chirurgie und Orthopädie?
Sie ist kein Teil der Facharzt-Prüfung. Und doch eines der wichtigsten Instrumente im Arztberuf: Die Kommunikation. Dr. Mark Weinert hat die besten Tipps für die richtige Kommunikation als Ärztin und Arzt mit Patienten und Kollegen.
Ok, wir geben es zu: Scrubs und Emergency Room waren schon unsere Lieblingsserien. Aber sie waren fiktiv, wenn auch meist bittere Wahrheit... Das Upgrade auf eine gute Arztserie ist dann: Die Blaulicht-Doku. Mit echten Ärzten, echten Fällen und richtigen Patienten.
Wie sieht eigentlich das Leben als Ärztin und Arzt außerhalb von Praxis und Klinik aus?
Stress, emotionale Belastungen, Leistungsdruck – die treuen Gefährten vom ersten Semester bis in den ärztlichen Alltag. Was sich im Studium noch "weg-feiern" ließ, war das vielleicht schon der erste Schritt in die Sucht oder braucht es dafür eine Veranlagung und Ärzte sind eh dagegen gefeit?
Hier kommt der versprochene Teil 2 unseres USA-Spezials: Don-Felix verbringt seinen Urlaub jedes Jarh in den USA. Dort fährt er auch immer einige Schichten im Rettungsdienst und hospitiert bei Kolleg_innen in der Notaufnahme.
Arbeiten, wo andere Urlaub machen... Mit Homeoffice und Remote-Arbeitsplätzen ist das für viele Berufsgruppen plötzlich möglich geworden. Aber geht das auch für Ärzte? Wir haben da eine Idee...
1/3
Nächste Seite >